Tüttensee und Hirschauer Bucht
Wandern

Tüttensee und Hirschauer Bucht

  • 12.5 km
  • 03:15 h
  • 42 m
  • 42 m
Tüttensee und Hirschauer Bucht
Meteoritenkrater oder Toteissee? Das ist – oder besser: war – hier die Frage! Die Rede ist vom Tüttensee, einem romantischen See mitten im Wald, den bis vor wenigen Jahren kaum jemand kannte – und wer dann doch mal von ihm hörte, dem entkam dabei oft ein gewisses Schmunzeln. Vor einigen Jahren diskutierten Wissenschaftler aus aller Welt über die Entstehung dieses Sees und über die Frage, ob es den in jüngerer Zeit postulierten »Chiemgau-Impact« vor rund 2500 Jahren gegeben hat – ein Ereignis, bei dem ein Schwarm von Meteoriten-Bruchstücken im nordöstlichen Chiemgau eingeschlagen und mit dem Tüttensee den markantesten Krater hinterlassen haben soll. Argumente konnten sowohl die Anhänger der traditionellen Toteis- als auch die Verfechter der neueren Impact-These ins Feld führen. Mittlerweile ist (wieder) ziemlich unbestritten, dass der Tüttensee ein Toteissee ist, also dadurch entstand, dass ein eiszeitlicher Gletscherrest zugeschottert wurde und später dann ausgetaut ist.
Ausgangspunkt: Parkplätze am Tüttensee (530 m, Navi: 83377 Vachendorf, Tüttensee Seebad).
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)