Tope de Coroa, 1982 m
Wandern

Tope de Coroa, 1982 m

  • 17.7 km
  • 07:00 h
  • 1072 m
  • 1072 m
Tope de Coroa, 1982 m
Der höchste Berg von Santo Antão, ein Muss! Der Tope de Coroa ist der Hauptgipfel eines Vulkanmassivs, das sich aus der westlichen Hochebene der Insel Santo Antão erhebt, und mit 1982 m der höchste Berg der Insel. Konditionell fordernd, technisch einfach, die größte Herausforderung ist die Logistik. In unmittelbarer Nähe der Aufstiegsroute gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten, die Anfahrt aus Porto Novo mit dem Fahrzeug dauert zu lange für eine Tagestour. So ist es sinnvoll, in Morrin d’Egua zu übernachten, um frühmorgens mit dem Aufstieg beginnen zu können. Kürzer ist der Aufstieg von Chã de Feijoal, das mit Geländewagen erreichbar ist (siehe »Variante«). Auf Ziegenpfaden geht es durch eine surreal erscheinende Vulkanlandschaft. Dabei ist besondere Vorsicht geboten, denn im unübersichtlichen Gelände ist vor allem bei aufkommenden Wolken der Weg nicht einfach zu finden. Belohnt wird man mit einem einmaligen Wandererlebnis durch eine faszinierende Naturlandschaft, begleitet von starken Emotionen – dem Frust, den Weg nicht zu finden und dem Glück, auf dem höchsten Vulkan der Insel bestiegen zu haben.
Ausgangspunkt: Morrin d’Egua, 1066 m. Pkw-Anfahrt, Aluguer, Taxi: siehe Tour »Vale de Martiene«.Anforderungen: Lange Wanderung mit vielen Höhenmetern durch schattenlose und in den Sommermonaten sehr heiße Wüstenlandschaften. Orientierung: unübersichtliche, immer gleich aussehende, zerklüftete Vulkanlandschaft, mit vielen irreführenden Ziegenpfaden.
A tour by:
Rother Wanderführer Kapverden Nord (Michael Will)