Thalheim – Schenkenberg – Schinznach
Wandern

Thalheim – Schenkenberg – Schinznach

  • 13.6 km
  • 03:45 h
  • 380 m
  • 479 m
Thalheim – Schenkenberg – Schinznach
Zum bekanntesten Baum der RegionDie mächtige Linde von Linn soll der Legende nach im Jahr 1668 gepflanzt worden sein, als das Dorf von der letzten Pestepidemie heimgesucht wurde. Tatsächlich ist sie aber viel älter und dürfte schon seit Ende des 14. Jahrhunderts an ihrem Platz stehen. Sie hat also schon einiges erlebt! Dreimal stand sie beispielsweise in Flammen, ging aber jeweils gestärkt aus diesen Katastrophen hervor. Sie hat sich auf jeden Fall deutlich besser gehalten als die Burg Schenkenberg, die allerdings noch einmal etwa 150 Jahre älter ist und der wir gleich zu Beginn unserer Wanderung einen Besuch abstatten. Am Ende unserer Tour lädt schließlich das Thermalbad in Schinznach zur Erholung und zur Regeneration ein.
Ausgangspunkt: Thalheim, 451 m (Bushaltestelle Dorfplatz).Endpunkt: Schinznach Bad, 352 m, Bahnhof. Rückfahrt nach Thalheim mit dem Zug (30-Min.-Takt) bis Brugg und Umstieg in den Bus.Anforderungen: Keine. Einfache und durchwegs markierte Wege.
A tour by:
Rother Wanderführer Aargau (Jürg Schrammel)