
Schneeschuh
Teufelstein, 1498 m
- 9.1 km
- 03:30 h
- 457 m
- 457 m

Eine »sagenhafte« Schneeschuhwanderung Diese Wanderung im bewaldeten Gebiet der Fischbacher Alpen führt uns zu einem sagenumwobenen Ort: zum Teufelstein. Die Sage berichtet von dem gescheiterten Versuch Luzifers, einen Turm von der Erde bis zum Himmel zu bauen. Nun, insgesamt drei Steine mit einer Gesamthöhe von 6 Metern konnte Luzifer übereinanderstapeln, weiter kam er nicht. Auf jeden Fall hat diese freie Fläche mit der markanten Gesteinsverwitterung einen ganz besonderen Charakter, und schon die Kelten haben vermutlich diesen Stein als Kalenderstein benutzt. Der Ausblick ist ebenfalls sagenhaft und reicht von den Mürztaler Alpen über die Hochschwabgruppe bis ins Grazer Bergland. Viele Wanderer besuchen diesen Platz ganzjährig, an einem Tag im Jahr findet hier jedoch eine besondere Veranstaltung statt: die Wanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Je nach Schneesituation marschieren die Teilnehmer am Sonntag vor dem Heiligen Abend mit oder ohne Schneeschuhe zum Teufelstein, um hier den Sonnenaufgang zu erleben. Im wahrsten Sinne des Wortes eine »sagenhafte« Schneeschuhwanderung.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Zeller Kreuz, 1232 m, ca. 5,5 km von Fischbach, 1000 m, und ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)