Teufelsgraben und Mangfalltal
Wandern

Teufelsgraben und Mangfalltal

  • 17.2 km
  • 04:45 h
  • 289 m
  • 289 m
Teufelsgraben und Mangfalltal
Von der Kreuzstraße nach Kleinhöhenkirchen und Valley Das wie ein Canyon tief ins Voralpenland eingeschnittene Mangfalltal bildet eine der urtümlichsten und schönsten Landschaften rund um München – und spielt mit seinem glasklaren Wasser eine herausragende Rolle für die Trinkwasserversorgung der Millionenstadt. Die geologischen Hintergründe sind hochinteressant, fließt die Mangfall doch seit etwa 15.000 Jahren nicht mehr wie die anderen bayerischen Alpenflüsse nach Norden ab, sondern biegt beim Mangfallknie nach Südosten ab und entwässert zum Inn hin. Der Teufelsgraben wiederum, durch den früher das Schmelzwasser des Isargletschers der Ur-Mangfall zufloss, ist mittlerweile trockengefallen. Daneben fasziniert auf dieser Rundtour auch die Schanzanlage der Birg, während die Bauerndörfer Kleinhöhenkirchen und Hohendilching den Charme des ländlichen Oberbayern ausstrahlen. Startpunkt ist der Bahnhof Kreuzstraße, ein kurioser Haltepunkt im Teufelsgraben, der als einzige Endhaltestelle der Münchner S-Bahn keinem größeren Ort zugeordnet ist. Eine Tour mit vielen Facetten also, die mit ihren wiederholten Auf- und Abstiegen und den schmalen Pfaden über Stock und Stein fast schon den Charakter einer Bergwanderung annimmt.
Ausgangspunkt: Bahnhof Kreuzstraße (S 7, Meridian), 622 m.Anforderungen: Breite Waldwege und etwas Asphalt, aber auch viele schmale, wurzelreiche, steile Pfade; nach Niederschlägen matschig und unangenehm. Orientierung auf der Birg nicht ganz einfach.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)