
Wandern
Temnosmrečinská dolina
- 27.6 km
- 10:30 h
- 785 m
- 785 m

In einen abgelegenen Winkel der Hohen TatraEin gutes Ziel für alle, die Ruhe und meditativen Abstand von der Welt im Hochgebirge suchen. Der Name Temné Smrečiny (Dunkelfichten) hat seinen Ursprung in den alten, dichten Fichtenwäldern. Im Hochtal gibt es vier Geländestufen: die erste noch in der Waldzone unter dem benachbarten Hochtal Kobylia dolinka, die zweite, 170 m hohe Terrasse beim Nižné Temnosmrečinské pleso mit dem mächtigen Wasserfall Vajanského vodopád, die dritte unter dem noch etwas höher gelegenen See Vyšné Temnosmrečinské pleso und endlich die vierte unter dem felsigen Hochkessel Piargová dolinka, wo gewöhnlich lange Schnee liegt. 1750 führte der Liptauer Landedelmann Juraj Pongrátz auf dem Nižné Temnosmrečinské pleso die erste, wenn auch sehr ungenaue hydrologische Messung in der Tatra durch. Weil er vom Boot aus mit seiner Messstange keinen Boden erreichte, kam er zu dem damals beliebten Resultat, alle Hochgebirgsseen seien mit dem Weltmeer verbunden.
Ausgangspunkt: Zentraler Parkplatz in Podbanské, 940 m (zeitweise gebührenpflichtig). Mit dem Taxi von/nach Liptovský Mikuláš und Štrbské Pleso (Taxistand bei der Bushaltestelle).Anforderungen: Lange Tour für Ausdauernde, ein frühzeitiger Aufbruch ist dringend zu empfehlen.
A tour by:
Rother Wanderführer Hohe Tatra (Václav Klumpar)