
Wandern
Świnica
- 15.8 km
- 06:15 h
- 475 m
- 1420 m

Auf den westlichsten prominenten Gipfel des Hohe-Tatra-HauptkammsDie Świnica, auf Deutsch Seenalmspitze, wörtlich »Sauspitze«, erhielt ihren Namen angeblich aufgrund ihrer Silhouette, die an einen Schweinekopf erinnert, zumindest wenn man vom Gubałówka oberhalb von Zakopane auf sie blickt. Doch etwas wahrscheinlicher ist die Version, dass dieser Doppelgipfel für die Erstbesteiger einfach sehr schwierig zu erklimmen war und den Eroberern bis 1867 widerstand. Heute ist die Spitze – dank der Markierung und Eisensicherung von zwei Seiten – eines der attraktivsten Gipfelziele in der Hohen Tatra. Als markanter Punkt über drei Tälern – im Norden die Dolina Gąsienicowa, im Südwesten die Dolina Cicha (Tichá) und im Südosten die Dolina Pięciu Stawów Polskich – bietet die Świnica eine fast ideale Rundumsicht. Anfang des 20. Jh. wurde hier eine Seilbahn geplant, aufgrund von Protesten damaliger Naturschützer und Schwierigkeiten mit dem Gelände jedoch nicht realisiert. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten bestiegen den Świnica-Gipfel, darunter die polnische Physikerin Marie Skłodowska Curie, der russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin und der polnische Komponist Mieczysław Karłowicz.
Ausgangspunkt: Kuźnice, 1015 m (Bus), Talstation der Seilbahn, großer gebührenpflichtiger Parkplatz, Zufahrt von Zakopane 2 km. Auffahrt zur Bergstation Kasprowy Wierch, 1960 m. Von Kuźnice zum Kasprowy Wierch zu Fuß 3.30 Std.
A tour by:
Rother Wanderführer Hohe Tatra (Václav Klumpar)