Stoanerne Mandln, 1968 m
Wandern

Stoanerne Mandln, 1968 m

  • 20.0 km
  • 06:40 h
  • 820 m
  • 820 m
Stoanerne Mandln, 1968 m
Von Alm zu Alm auf den Berg mit den tausend Steinzeichen Über Wiesen, Almen und Wald erheben sich sanfte, grüne Berge und Jöcher, auf die von allen Seiten viel begangene Wege führen. Die »Stoanernen Mandln«, Hunderte von Steinzeichen auf dem Schöneck, die bis in vorgeschichtliche Zeit zurückreichen sollen, sind in so großer Höhe überraschend und einmalig. Der Gipfel ist ein beliebter Aussichtspunkt über dem Sarntal im Osten und dem breiten Etschtal im Westen. Die Aussicht lässt keine Wünsche offen: Von den Ötztalern im Norden über das ferne Ortlermassiv bis zu den Dolomiten präsentiert sich an klaren Tagen die Bergwelt Südtirols von ihrer schönsten Seite.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Meran, 324 m.Hafling-Dorf, Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand,1280 m (von Meran kommend gleich nach dem Tunnel), Bushaltestelle, Verbindungen mit Meran und den Orten auf der »Tschögglberg« genannten Haflinger Hochfläche.Anforderungen: Gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Meran (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)