
Wandern
Steinerkogel und Labergalm, 1773 m
- 19.2 km
- 06:45 h
- 1214 m
- 1214 m

Mayrhofener AlmbalkoneEin beliebter Aussichtspunkt direkt oberhalb von Mayrhofen ist der Steinerkogel mit seinem Gasthaus. Wer die Tour erweitern möchte, kann einerseits zum Brandberger Bergmähderweg hinüberwandern oder über diverse Almen Richtung Norden ausschweifen. Von diesen Balkonen genießt man nochmals herrliche Blicke in den Talkessel mit Ahorn, Dristner und Grinberg als den Mayrhofener Schaustücken in der ersten Reihe. Ab Juni lädt die urige Alte Kotahornalm zur Jause. Die Höhenwanderung kann nun wahlweise zur Gerlossteinbahn fortgesetzt werden, oder man dreht talwärts ab und absolviert damit wie nachfolgend beschrieben eine richtige Rundtour. Diese verlangt freilich ein Mehr an Ausdauer.
Ausgangspunkt: Mayrhofen, 633 m, gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze (mit Vorteil im östlichen Ortsbereich). Endpunkt der Zillertalbahn sowie einer Buslinie von Jenbach.Anforderungen: T2–3. Meist normale Bergwanderwege, vor allem beim Abstieg phasenweise recht steil, aber auch Forststraßen und im Tal breite Spazierwege.
A tour by:
Rother Wanderführer Zillertal (Mark Zahel)