Steineberg, 1660 m
Wandern

Steineberg, 1660 m

  • 10.2 km
  • 03:00 h
  • 1192 m
  • 1192 m
Steineberg, 1660 m
Nervenkitzel auf der Leiter Mit größeren Kindern lockt vom Mittag der Aufstieg über das Bärenköpfle zum Steineberg, der mit einer ganz besonderen Herausforderung aufwartet. Klettererfahrene, trittsichere und schwindelfreie Familien können hier kurz unterhalb des Gipfels auf einer 17 Meter hohen Metallleiter fast senkrecht zum Gipfelkreuz hinaufsteigen. Es besteht aber auch eine leichtere Umgehungsmöglichkeit um den Berg herum, die man auf jeden Fall für den Abstieg wählen sollte. Mit kleineren Kindern wandert man nur bis zum Bärenköpfle, hier kann der Nachwuchs ohne Absturzgefahr auf den Felsen am Gipfelkreuz herumklettern, bevor man zu einem wunderschönen Wiesenplatz spaziert, der zum Entdecken, Toben und Picknicken einlädt. Über die bewirtschaftete Alpe Oberberg kehren wir dann auf einem abwechslungsreichen Weg wieder zur Berg- oder Mittelstation zurück. Von letzterer kann man – wenn noch Kraftreserven bei den Kleinen vorhanden sind – zu Fuß erst über Asphalt, dann auf dem Steigbachtobelweg mit einer schönen Spielmöglichkeit am Bach oder über die Alpe Hochried wieder ins Tal gelangen (siehe auch Variante).
Ausgangspunkt: Großer Parkplatz an der Talstation der Mittagbahn in Immenstadt, 760 m (Navi – 87509 Immenstadt, Mittagstraße 30). Bei Benützung der Bergbahn wird die Parkgebühr erstattet. Von der B 19 Ausfahrt »Immenstadt Süd« der Beschilderung zur Bergbahn folgen. Mit der Bahn – Fahrt bis Bahnhof Immenstadt.
A tour by:
Rother Wanderführer Erlebniswandern mit Kindern Allgäu (Eduard Soeffker, Sigrid Soeffker)