
Wandern
Starnberg – Würmtal – München
- 26.9 km
- 06:45 h
- 85 m
- 159 m

Lange Streckenwanderung mit viel Natur und viel Stadt Die Würm ist nach der Isar die Nummer zwei der Münchner Fließgewässer. Dieser knapp 40 km lange Fluss, der der Würmeiszeit ihren Namen gegeben hat und nach dem früher der Starnberger See als Würmsee benannt war, führt durch interessante Landschaften, in denen Uferpfade und Wälder für viel Abwechslung sorgen. Da es im ersten Abschnitt keinen Weg entlang der Würm gibt, wandern wir von Starnberg über Rieden nach Mühlthal, treffen dort auf den Fluss und bleiben dann bis München immer in seiner Nähe. Die vielen Kirchen und Schlösser entlang unserer Route zeigen an, wie wichtig früher eine Lage nah am fließenden Wasser war – heute sind die alten Würm-Dörfer Planegg, Gräfelfing, Lochham und wie sie alle heißen längst zu einem einzigen großen Vorort zusammengewachsen, für die die Würm allenfalls noch eine Rolle für Freizeit und Erholung spielt. Interessant auch, dass das mittlerweile ganz von München vereinnahmte Pasing bis 1938 eine eigenständige Stadt war.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)