
Wandern
St. Georgenberg, 898 m
- 6.2 km
- 02:00 h
- 368 m
- 368 m

Durch die wildromantische WolfsklammDie Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Lange vor dem Stift Fiecht bei Vomp bauten die Mönche den Wallfahrtsort St. Georgenberg in der wilden Schluchtenlandschaft des Stallentals (ursprünglich hervorgegangen aus einer Einsiedelei). Einzig durch die »Hohe Brücke« ist es überhaupt möglich, den Klosterfelsen ohne Schwierigkeiten zu erreichen. Am spannendsten gestaltet sich dabei der Zugang durch die imposante Wolfsklamm, deren Steiganlage immerhin auch schon seit über 100 Jahren besteht. St. Georgenberg gehört zu den bedeutendsten Pilgerstätten Tirols und ist ein Kulturgut ersten Ranges.
Ausgangspunkt: Stans, 563 m, im Unterinntal. Parkplatz Wolfsklamm gebührenpflichtig, gratis im Ort beim Schwimmbad oder bei der Kirche (hier auch Bushaltestellen der Linie von Schwaz).Anforderungen: T2–3. In der Wolfsklamm aufwendiger, gut abgesicherter Steig in wildem Ambiente, elementare Trittsicherheit vorteilhaft, erhöhte Vorsicht bei Nässe.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Innsbruck (Mark Zahel)