Schneeschuh
Sonnschienalm, 1523 m
- 11.4 km
- 04:45 h
- 668 m
- 668 m
Verschneite Karsthochflächen im Hochschwabgebiet Eine Schneeschuhwanderung mit doppeltem Genuss: Die Orientierung ist aufgrund der auf die Karsthochflächen führenden Russenstraße sehr einfach, und am Tourenziel auf der Sonnschienalm erwartet uns ein im Winter geöffnetes Schutzhaus. Die Almflächen der Sonnschienalm laden zum Verweilen ein und geben einen Einblick in die weitläufige Landschaft des Hochschwabgebiets. Der Großteil der Wanderung verläuft auf der Russenstraße, die von russischen Kriegsgefangenen während des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Der Blickwinkel beim Auf- und Abstieg verändert sich ständig, sodass diese Wanderung äußerst abwechslungsreich ist. Die Tour eignet sich sehr gut für den Frühling, wenn in den höheren Lagen noch viel Schnee liegt und der Aufstieg bereits schneefrei zu begehen ist. Wenn in den Tallagen zu viel Schnee liegt, ist eine Schneeschuhtour rund um den Grünen See eine wunderbare Alternative.
Ausgangspunkt: Gebührenpflichtiger Parkplatz Jassing, 903 m, Das Parkticket muss beim Parkplatz Grüner See gekauft werden. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen empfiehlt es sich, für die ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)