Sonnenjoch, 2292 m
Skitour

Sonnenjoch, 2292 m

  • 9.3 km
  • 04:15 h
  • 1079 m
  • 1079 m
Sonnenjoch, 2292 m
Schöne Tiefschneehänge im Langen Grund Das Sonnenjoch ist die markanteste Wasserscheide der westlichen Kitzbüheler Alpen. Ein Tropfen kann von seinem Gipfel vier verschiedene Richtungen nehmen: nach Südwesten durch den Märzengrund hinab ins Zillertal, nach Nordwesten durch den Luegergraben ins Alpbachtal, nach Norden in die Wildschönau und nach Osten in den Langen Grund, eines der beiden Quelltäler der Kelchsauer Ache. Von jeder Seite lässt sich der massige Berg auch mit Ski besteigen, wobei aber die Tour von der Erlauer Hütte sicherlich die skifahrerisch lohnendste Unternehmung darstellt. Die Zufahrt zu der gemütlichen, kleinen ehemaligen Brennhütte ist inzwischen fast den ganzen Winter auf einer schmalen Mautstraße möglich, wodurch sich aber die Beliebtheit dieser (und der meisten anderen Touren im Langen Grund) schlagartig verstärkt hat. Das ist kein Wunder – ist der Ausgangspunkt aufgrund seiner schattigen und schon relativ hohen Lage doch recht schneesicher. Dazu bewegt man sich in den breiten Osthängen über fast 1000 Höhenmeter durchgehend in waldfreiem, ideal geneigtem Skigelände. Bis auf ein kurzes Flachstück am Anfang lassen sich hier also ungehindert perfekte Schwunggirlanden in den Schnee zaubern. Voraussetzung ist eine gewisse Nähe zum letzten Schneefall und eher schwache Sonneneinstrahlung. Vor allem im Bereich der Neubergalm dreht die Hangexposition auf etwa 300 Höhenmetern auf Südost und Süd, und dort findet die Sonne deutlich mehr Angriffsfläche als auf der restlichen Route, sodass sich schnell ein unangenehmer Harschdeckel bilden kann. In diesem Fall kann der benachbarte Niederjochkogel eine schöne Alternative sein. In seinen breiten Nordosthängen hält sich der Pulverschnee um einiges länger, und es konkurrieren darüber hinaus deutlich weniger Bergfreunde um die unverspurten Flächen.
Ausgangspunkt: Von Hopfgarten ins Kelchsauer Tal und zur Mautstelle am Talende. Hier geradeaus (rechte Straße) in den Langen Grund bis zum Ende der geräumten Straße an der Erlauer Hütte. Parkplätze bei der Erlauer Hütte (1213 m).Anforderungen: Nach kurzem, flachen Forststraßenstück anhaltend mittelsteile, freie Hänge, die an einigen Stellen Spitzkehren erfordern.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)