Soiernhaus, 1613 m
Wandern

Soiernhaus, 1613 m

  • 18.5 km
  • 05:45 h
  • 1060 m
  • 1060 m
Soiernhaus, 1613 m
Auf »herrschaftlichen« und anderen Steigen zum Soiernsee Die Wanderung zum Soiernhaus führt nicht nur in einen besonders malerischen Winkel des Karwendels, sie regt auch an zu ein paar Gedanken über gesellschaftlichen Wandel und Privilegien. Da gibt es einen Lakaien- und einen Herrensteig, zwei Soiernhäuser, von denen das obere den besseren Herren als Jagdhaus diente. Das andere war für die Knechte und das Gesinde, die Lakaien eben. Die hatten auch ihren eigenen Weg ins königliche Jagdrevier im Soiernkessel, eine schmale Spur hoch über dem Talboden, nichts für scheue Pferde und mittelmäßige Reiter. Heute dürfen alle ins »obere« Haus, das mittlerweile dem Alpenverein gehört, und aus dem Reitweg ist ein Allerwelts-Wanderweg geworden. Interessanter ist ohnehin der »Lakaiensteig«, quert er doch die von tiefen Gräben durchzogene Flanke des Schöttelkopfs auf schmalen Felsbändern. Dabei genießt man packende Tief- und Ausblicke, zur Soiernspitze und durch das Tal des Fischbachs bis zum Sylvensteinsee. Erst zuletzt kommt der grandiose Soiernkessel ins Bild, ein felsumstandenes weites Halbrund mit der Schöttelkarspitze und der Soiernspitze als Eckpfeilern. Und zwischen den Bäumen glitzern die beiden Soiernseen.
Ausgangspunkt: Wallgau, 850 m, Wanderparkplatz an der Isar.
A tour by:
Rother Wanderführer Isarwinkel (Eugen E. Hüsler)