Sentier des Mines
Wandern

Sentier des Mines

  • 4.4 km
  • 01:30 h
  • 143 m
  • 143 m
Sentier des Mines
Ein kurzweiliger Rundkurs mit Einblicken in historische Bergbau-GeschichteDer Mont Chemin ist ein in Ost-West-Richtung vom Pierre Avoi auslaufender Kamm über Martigny. Aufgrund seiner besonderen Geologie wurde hier bereits vor mehr als 1300 Jahren Eisen gewonnen, das Erz wurde noch vor Ort aufgrund des ursprünglichen Holzreichtums verhüttet. Der große Holzverbrauch hatte auch hier für die Waldbestände natürlich einige negative Folgen. Ab etwa 1850 wurden noch andere Mineralien aus dem Berg gefördert, es wurden Blei und Silberminen gebaut, später Fluor aus dem Abraum-Material und an anderen Stellen weißer Marmor und auch Asbest gewonnen. Aus wirtschaftlichen Gründen wurden diese Arbeiten nach dem 2. Weltkrieg eingestellt. Der »Minenweg« wurde von den umliegenden Gemeinden angelegt und führt an den verschiedenen Abbaustellen vorbei – informative Tafeln (leider nur in Französisch, aber mit allgemein verständlichen Abbildungen) führen etwas tiefer in die Materie ein. Doch nicht nur der Bergbau, auch die Flora ist hier besonders, da der Bergkamm südseitig das trocken-heiße, nordseitig das feucht-kühle Klima aufweist und damit – zusätzlich zu den unterschiedlichen Böden – eine sehr reichhaltige Pflanzenwelt ermöglicht. Dazu trägt auch die traditionelle Alp-Bewirtschaftung ihren Teil bei.
Ausgangspunkt: Col des Planches (1408 m), kleiner Straßenpass auf dem Mont Chemin südlich über Martigny.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)