Seducker Hochalm, Franz-Senn-Hütte
Wandern

Seducker Hochalm, Franz-Senn-Hütte

  • 15.7 km
  • 07:00 h
  • 940 m
  • 940 m
Seducker Hochalm, Franz-Senn-Hütte
Am Höhenweg ins Alpeiner HochtalDie Franz-Senn-Hütte ist als größtes Schutzhaus in den Stubaier Alpen einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Bergaktive aller Couleurs. In den nächsten beiden Kapiteln werden wir uns noch mit zwei attraktiven Gipfeln im umfangreichen Tourengebiet rund um das Alpeiner Hochtal beschäftigen. Hier geht es zunächst um eine Wanderung, die bei der Seducker Hochalm in den Franz-Senn-Weg, einem Teilstück des fantastischen Stubaier Höhenwegs, einmündet und damit Impressionen auf halber Höhe sammelt. Auf den Wegweisern ist dieser übrigens »schwarz« deklariert, nach streng eingehaltener Definition – wie sie in der Einleitung erläutert wird – wohl leicht übertrieben, aber eine Warnung an Unbedarfte, die von der Popularität eines Stubaier Höhenweges immer wieder in dieses per se keinesfalls harmlose Gelände gelockt werden. Tatsächlich ist der Franz-Senn-Weg nichts für Mindergeübte, sondern verlangt gute Trittsicherheit und grundlegende alpine Erfahrung, beinhaltet trotz einiger Drahtseile allerdings keine Kletterstellen und erscheint auch nicht ungewöhnlich heikel. Es handelt sich schlicht um einen gemessen an der Höhenlage durchaus typischen, zentralalpinen Bergweg …
Ausgangspunkt: Beim Weiler Seduck, ca. 1450 m, im Stubaier Oberbergtal. Parkmöglichkeit an der Straße. Kein Linienbusverkehr, eventuell Wandertaxi (Infos unter +43 5226 3333).Anforderungen: T3+. Phasenweise ziemlich steiler Steig durch den Waldgürtel und über Mattenhänge zur Hochalm, nicht überall gut in Schuss, aber noch passabel.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)