
Wandern
Schüpfheim – Kleine Emme – Wolhusen
- 16.6 km
- 03:45 h
- 126 m
- 276 m

Amnis hüben und drübenDie Emme fließt nicht nur durchs Emmental, sondern auch durchs Entlebuch. Ortschaften und Fluren wie Emmen, Emmenmatt, Emmenmätteli, Emmenhüsli, Emmenfeld, Ämmeschache, Ämmeberg, Ämmeweid oder Ämmehof finden sich entlang beider Flüsse. Die bernische Emme, auch Grosse Emme genannt, beginnt am Hohgant und endet nach 82 km in die Aare. Die luzernische Kleine Emme entspringt am Brienzer Rothorn, heißt bis Schüpfheim Waldemme, wo sie sich mit der Wiss Emme vereinigt, und ergießt sich nach 58 km bei Emmenbrücke in die Reuss. Ihren Ursprung sollen beide Emmen im lateinischen Wort amnis haben, was kleiner Fluss, Bach, Gießbach, Wildbach, Strom und Strömung bedeutet, ganz allgemein auch Wassermasse und im poetischen Sinne ebenfalls Wassergott. Und genau all das finden wir auf dem Wasserweg entlang der Kleinen Emme – ein Erlebnisweg der ganz besonderen Art.
Ausgangspunkt: Schüpfheim, 715 m, an der Bahnlinie Bern – Wolhusen – Luzern.Endpunkt: Wolhusen, 565 m.Anforderungen: Markierter Wanderweg.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)