Schrüttensee und Radlsee, 2436 m
Wandern

Schrüttensee und Radlsee, 2436 m

  • 16.3 km
  • 08:00 h
  • 1519 m
  • 1519 m
Schrüttensee und Radlsee, 2436 m
Über die Königsangerspitze zur RadlseehütteDie Radlseehütte am gleichnamigen See erfreut sich dank ihrer einmaligen Lage regen Besuchs: Die Aussicht reicht weit bis in die Dolomiten, der See lockt an heißen Tagen mit einem kühlen Bad und Gipfelstürmer kommen an der Königsangerspitze auf ihre Kosten. Viele Wege führen zur beliebten Einkehr, bestens beschildert und markiert, breit eingetreten und stark frequentiert. Weitgehend unbekannt ist der einsame Weg durch das wildromantische Arzvenntal oberhalb von Schalders. Teilweise nur Steigspuren, keine Weganlage im touristischen Sinn, sehr steil und nur mit den notwendigsten Markierungen versehen erfordert die Route den erfahrenen Berggeher mit pfadfinderischem Geschick und wird am besten im Abstieg begangen. Mit dem malerisch gelegenen Schrüttensee hat das Schalderer Tal eine weitere landschaftliche Kostbarkeit zu bieten. Beide Touren lassen sich zu einer einzigartigen Runde verbinden, die uns neben einer herrlichen Höhenwanderung über die Kühbergalm mit prachtvollen Ausblicken zu Langkofel und Marmolada den Gipfel der Königsangerspitze beschert, und mit der Radlseehütte eine kraftspendende Einkehr bereit hält.
Ausgangspunkt: Parkplatz im Schalderer Tal, 1080 m. Von der Brennerautobahn, Ausfahrt Brixen, Richtung Brixen zum Löwenviertel oder von Brixen Richtung Norden zum Löwenviertel, weiter nach Vahrn und ins Schalderer Tal. Bei Kehre 6 von der Hauptstraße links abbiegen und hinunter zum Schalderer Bach.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)