

Schöttelkarspitze, 2050 m
Karwendel
Wandern
schwer

7:15 h

1350 m

1350 m

18.6 km
Schwierigkeit

Ausdauer

Landschaft



Tourbeschreibung
Start: Krün
Knapp rechts der Krüner Isarbrücke (863 m) beginnt der Aufstieg zum Seinskopf, gut markiert, teilweise schattig. Nach einer halben Stunde führt der Weg unmittelbar an den romantischen Hüttlegraben heran, am Schwarzkopf (Rastbank) bietet sich ein erster Prachtblick hinab ins Isartal und zur Zugspitze. Dann geht’s wieder in den Wald, in kurzen Kehren windet sich die Spur bergauf, quert dann links zwei Gräben (Quelle) zu einer Anhöhe (ca. 1570 m), wo der Weg ins Schöttelkar abzweigt. In einer engen Scharte (ca. ...


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Karwendel
-
Seinskopf, 1981 m
Karwendel | Wandern | mittel
-
Soiernhaus, 1611 m
Karwendel | Wandern | schwer
-
Christlumkopf, 1760 m
Karwendel | Wandern | mittel
-
Fleischbank, 2026 m
Karwendel | Wandern | schwer
-
Soiernspitze, 2257 m
Karwendel | Wandern | mittel
-
Kleiner Ahornboden – Falkenhütte
Karwendel | Wandern | leicht


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.