
Wandern
Schneibstein, 2276 m
- 13.3 km
- 05:10 h
- 770 m
- 770 m

Auf den leichtesten Zweitausender der Berchtesgadener AlpenDer Schneibstein ist durch den Bau der Jennerbahn in den frühen 1950er-Jahren (kompletter Neubau ab 2018) zu dem am leichtesten erreichbaren Zweitausender in den Berchtesgadener Alpen geworden, und das wissen nicht nur die Skifahrer zu schätzen. In nur ein paar Stunden Gehzeit bietet sich ein wahrhaft grandioser Blick, vorausgesetzt, man nimmt die Aufstiegshilfe in Anspruch; ansonsten dauert es schon einige Zeit länger. Als kleiner Abstecher kann auch noch der Jenner-Gipfel mitgenommen werden. Der Tiefblick auf den Königssee und die Frontalansicht auf die sich darüber aufbauende Watzmann-Ostwand sind wahrlich beeindruckend. Die Aussicht zählt sicherlich zu den schönsten in den gesamten Alpen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Königssee, 602 m, bzw. Berchtesgaden, 573 m.In Verbindung mit Tour »Jenner-Umrundung«. Parkplatz Hinterbrand, 1120 m (gebührenpflichtig), 12 km von Berchtesgaden, über Obersalzberg, die Dürreck- und die Scharitzkehlstraße zu erreichen; sonst Jennerbahn-Talstation, 1185 m. Parkmöglichkeiten wie bei Tour »Jenner-Umrundung« bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Berchtesgadener Land (Heinrich Bauregger)