Schneibstein, 2276 m
Schneeschuh

Schneibstein, 2276 m

  • 13.3 km
  • 04:45 h
  • 638 m
  • 638 m
Schneibstein, 2276 m
Am Rande des HagengebirgesDen Weg zum Schneibstein können wir gut vom Jenner, noch besser vom Carl-von-Stahl-Haus einsehen: Über einen teils schmalen Rücken verläuft der Aufstieg in eleganter, gerader Linie zuletzt sehr steil zur breiten Gipfelkalotte. Der obere Bereich des Rückens ist häufig verblasen, der Schnee nicht selten eisig – wirklich kein leichter Berg. Mit Schneeschuhen sollte man gute Schneeverhältnisse abwarten, die sich oft erst im Frühjahr einstellen, oder Steigeisen im Rucksack mitführen – an manchen Tagen vertauscht man sie gerne mit den Schneeschuhen! Das breite Gipfeldach und die überwältigende Aussicht über Hagengebirge und Steinernes Meer lassen die Aufstiegsmühen schnell vergessen, aber der Abstieg erfordert nochmals volle Konzentration. Dann lädt das Stahl-Haus zur gemütlichen Einkehr, und beim Rückblick zum Schneibstein können wir diese aufregende Tour nochmals Revue passieren lassen.Wir bewegen uns hier mitten im Nationalpark Berchtesgaden, d. h., bitte bleiben Sie auf den ausgeschilderten Routen und planen Sie ihre Touren so, dass Sie nicht in der Dämmerung unterwegs sind, um die Tiere nicht bei der Futtersuche zu stören.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemgauer Alpen (Evamaria Wecker)