Schmidmühlen – Ruine Roßstein
Wandern

Schmidmühlen – Ruine Roßstein

  • 18.2 km
  • 05:00 h
  • 620 m
  • 620 m
Schmidmühlen – Ruine Roßstein
Unterwegs auf lauschigen Pfaden – geschickt wie ein Moriskentänzer? Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Erasmus-Grasser-Brunnen vor dem Oberen Schloss in Schmidmühlen. Der tanzende Hochzeiter auf dem Brunnen erinnert an den berühmten Bildhauer und Schnitzer, der um 1450 hier geboren wurde. Weltbekannt sind die Moriskentänzer, die Grasser 1480 für das Münchner Rathaus gefertigt hat. Zu dieser Zeit war Burg Roßstein, Ziel unserer Route, noch bewohnt. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts aber ist sie dem Verfall preisgegeben und thront heute als Ruine in tiefer Waldeinsamkeit über dem Taubenbach.
Ausgangspunkt: Schmidmühlen, 356 m, Parkplatz im Innenhof des Oberen Schlosses (Navi: 92287 Schmidmühlen, Rathausstraße). Anforderungen: Großer Rundweg, ca. 18 km; überwiegend Pfade sowie Wald- und Feldwege, ab Spieshof etwa 1 km auf einem Asphaltsträßchen, kurzer Abschnitt weglos neben Steinmauer.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberpfälzer Wald (Eva Krötz)