
Skitour
Scheinbergspitze, 1926 m
- 9.5 km
- 03:15 h
- 976 m
- 976 m

Wenig lawinengefährdeter Ammergauer Skitourenklassiker Die waldigen Ammergauer Alpen sind kein typisches Skitourengebirge wie beispielsweise die ähnlich hohen Kitzbüheler Alpen oder auch viele Regionen der Bayerischen Voralpen. Trotzdem finden sich einige tolle Tourenklassiker und der bekannteste davon ist sicherlich die Scheinbergspitze. Auch hier dominieren waldige Flanken, aber bei der Anfahrt von Ettal sticht die schöne weiße Gipfelpyramide ins Auge. Der Weg dorthin führt entlang von Forstwegen oder durch lichten Wald und ist vor allem bei Pulverschnee ein Wintermärchen allererster Güte. Das Wintermärchen im Graswangtal wusste auch der »Märchenkönig« Ludwig II. zu schätzen. Nur wenige Kilometer vom Ausgangspunkt entfernt steht das Schloss Linderhof, das der bayerische »Kini« noch zu seinen Lebzeiten gestalten ließ. Ein Besuch nach der Skitour lohnt sich hier, auch wenn im Winter nur das Schloss besichtigt werden kann, die Bauten im Schlosspark sind leider nicht geöffnet. Dafür ist aber auch der Besucherandrang in der Regel deutlich geringer als zur Hochsaison im Sommer. Regen Besucherandrang muss man an der Scheinbergspitze am Wochenende durchaus einkalkulieren – zumindest im Januar und Februar bei guten Schneeverhältnissen. Dann ist der (wirklich nicht kleine) Parkplatz am Ausgangspunkt oft rappelvoll und selbst am ersten Tag nach Neuschneefällen sind mittags die gängigen Abfahrtsvarianten oft komplett verspurt. Tiefschneefreunden bleibt hier nur sehr früher Aufbruch oder antizyklisches Verhalten. Während der Woche oder auch etwas später im Jahr, etwa ab Mitte März, sind deutlich weniger Tourengeher an diesem ausgesprochenen »Münchner Modeskiberg« unterwegs, und dann lässt sich auch hier die winterliche Ruhe genießen.
Ausgangspunkt: Von Ettal ins Graswangtal und nach etwa 12 Kilometern zum großen Parkplatz auf der rechten Straßenseite am Eingang des Sägertales (ca. 950 m).Anforderungen: Aufstieg bis zum Skidepot über Forststraßen und mittelsteilen, nicht besonders dichten Wald; im oberen Teil freie Wiesen.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)