Schachen, 1866 m
Schneeschuh

Schachen, 1866 m

  • 21.7 km
  • 07:10 h
  • 856 m
  • 856 m
Schachen, 1866 m
Königliche Loge im Herzen des WettersteinsDie Tour zum Königshaus am Schachen ist eine Wanderung in eine Märchenwelt. Zum einen wandeln wir auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II., der das Schloss erbauen ließ und sich in seinem maurischen Saal in eine türkische Phantasiewelt träumte. Zum anderen erleben wir einen stimmungsvollen Tag, der uns mitten in die hochalpine Winterlandschaft des Wettersteingebirges führt. »Schachen« ist der alte bairische Name für Zirben, und auf der Hochfläche rund um das Königshaus finden wir diese schönen Bäume in reicher Zahl. Der Aufstieg zum Schachen verläuft entlang des ehemaligen königlichen Reitwegs, im Wald als breite und bequeme Schneise erkennbar. Außerhalb der Waldzone, ab der Westflanke des Steilenbergs, verschwindet er im Verlauf des Winters in Windverwehungen und unter Lawinenbollen. Das Ergebnis sind steile, lawinengefährdete Hänge, deren Querung schwierig und gefährlich ist. Die kritischste Stelle ist der sehr steile Hang am Schachentor-Kopf, nicht selten heißt es hier umkehren. Nur bei idealen Verhältnissen ist der Weg zum Schachen relativ leicht: bei so viel Schnee, dass die Wege ab Schloss Elmau bereits unter einer schönen Schneedecke liegen, aber noch mit so wenig Schnee bedeckt sind, sodass der Reitweg auch in der Querung am Schachentor-Kopf noch als schmales Band erkennbar ist. Passen die Verhältnisse, erleben wir auf dem Schachen ein Wintermärchen mit dem formschönen Gipfelduo von Alpspitze und Hochblassen als Kulisse und dem Zugspitzplatt als Hintergrund. Das Königshaus ist so genial auf einer Kuppe platziert, dass es auch an den kürzesten Tagen mittags in der Sonne steht. Bei ungünstigen Bedingungen bietet sich die Wettersteinalm, in einer Mulde am Fuß der riesigen Wettersteinwand gelegen, als schönes Ausweichziel an.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Klais, 933 m, Mautstraße nach Elmau.Parkplatz unterhalb von Schloss Elmau, 1010 m, der Wanderparkplatz am Schachenaufstieg wird i.d.R. nicht geräumt.Anforderungen: Sehr lange Wanderung auf Forstwegen und auf dem königlichen Reitweg.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Berge (Evamaria Wecker)