Savogno – Dasile
Wandern

Savogno – Dasile

  • 4.9 km
  • 03:15 h
  • 617 m
  • 617 m
Savogno – Dasile
Hinausschauen und zurückblicken Wasser, Kastanien und alte Mauern: So könnte man den Ausflug hinauf zu den Bergdörfern über dem Eingang in die Valle dell’Acqua Fraggia charakterisieren. Es ist auch ein Abstecher in die Vergangenheit, in die sterbende bäuerliche Welt. Geblieben sind kunstvoll angelegte Wege und die Architekturwunder von Savogno und Dasile. Allein schon der Spaziergang durch das verwinkelte Mauerwerk von Savogno ist ein Erlebnis für sich, und den Aufstieg verkürzen die »kalten Wasser« (Acqua Fraggia) aufs Angenehmste. Unmittelbar an der Talmündung stürzen sie über eine rund 150 m hohe Felsmauer herab, weiter talaufwärts bilden sie wiederholt Kaskaden. Genau gegenüber, am nordseitigen Talhang, ging vor 400 Jahren ein gewaltiger Bergsturz ab. Rund 1000 Menschen fanden dabei den Tod, das mittelalterliche Plurs (Piuro) wurde unter etwa sechs Millionen Kubikmeter Fels und Erdreich begraben. Das kleine Museum von Borgonuovo zeigt zahlreiche Exponate, die im Verlauf der 1963 begonnenen Ausgrabungen zutage kamen: Schmuck, Münzen und Lavezgeschirr – für Herstellung von Gefäßen aus dem weichen Serpentingestein war Piuro berühmt – sowie Waffen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Chiavenna, 333 m, am Fuß von Maloja- und Splügenpass gelegenes Städtchen. Bahnverbindung mit Lecco, Buslinien ins Bergell und zu den Ortschaften der Valle Spluga.Piuro, Ortsteil Borgonuovo, 445 m, 3,5 km von Chiavenna. Busverbindung.
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)