San Pietro al Monte, 662 m
Wandern

San Pietro al Monte, 662 m

  • 5.2 km
  • 02:00 h
  • 406 m
  • 406 m
San Pietro al Monte, 662 m
Kontraste am Rand der Brianza Kontraste prägen diesen Abstecher nach San Pietro al Monte, der aus einer Industrie- und Verkehrslandschaft direkt in die Stille, in längst vergangene Epochen führt. Während Vierzigtonner über die Superstrada dröhnen, scheint am alten Klosterweg die Zeit stillzustehen, wird Geschichte lebendig. Und die reicht hier zurück bis ins Frühmittelalter. Damals wurde in dem Bergwinkel zwischen Monte Cornizzolo, 1240 m, und Corno Rai, 1259 m, ein Kloster gegründet, nach der Legende vom Langobardenkönig Desiderius um 765, spätestens aber – will man den gesicherten Quellen glauben – nach 800. Von jener Anlage ist nichts erhalten; die bestehenden Bauten – die romanische Basilika und das Oratorio – gehen im Wesentlichen auf das 11. Jahrhundert zurück. Ein halbes Jahrtausend später verließen die letzten Mönche San Pietro; heute pilgern vor allem Kunstfreunde (und Schulklassen) hinauf zu dem Baudenkmal. Seine überragende Bedeutung liegt weniger in der originellen Architektur, als vielmehr in der für die Romanik sehr ungewöhnlichen Stuckdekoration und den gut erhaltenen Fresken. Die Arbeiten, von mehreren Künstlern ausgeführt, verraten byzantinischen Einfluss. Großartig das Lünettenfresko, das Ziborium zeigt Ähnlichkeit mit Sant’Ambrogio in Mailand. Den Laien mag das Ensemble als Ganzes stärker beeindrucken, die augenfällige Harmonie zwischen Bauwerk und Landschaftsrahmen: Was für ein Gegensatz zu Civate!
Ausgangspunkt: Via del Pozzo in Civate, 256 m, Industrieort am Lago di Annone, 5 km westl. von Lecco. Im Ort durch die Via Roncaglio und die Via Belvedere aufwärts; an der Via del Pozzo Parkmöglichkeiten, alternativ auch weiter unten im Ort. Bushalt beim Rathaus (Municipio).
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)