
Wandern
Salmhütte – Glocknerhaus – Bricciuskapelle
- 22.8 km
- 10:00 h
- 1696 m
- 1696 m

Rundwanderung zu drei SchutzhüttenDie Salmhütte ist nach Graf Salm, Fürsterzbischof von Gurk, benannt. Unter seiner Führung fanden die groß angelegten Expeditionen zur ersten Glocknerbesteigung statt. Die legendäre Bricciuskapelle steht in engem Zusammenhang mit der Kirchengründung und Entstehung Heiligenbluts. Die spätgotische Wallfahrtskirche St. Vinzenz in Heiligenblut existiert seit 1491. Unsere Tour führt zur Salmhütte, zum Glocknerhaus sowie zum Karl-Volkert-Haus.
Ausgangspunkt: Talort: Heiligenblut, 1301 m.Ausgangspunkt: Parkplatz Zasch, 1290 m, Gößnitzbachbrücke. Von Heiligenblut (Zentrum) Richtung Ortsteil Winkl (Hadergasse), über die Möllbrücke und am Bauhof vorbei (großes Wegkreuz). Zur Retschitzbrücke und weiter zur Wolfgangkapelle, ca. 2 km.
A tour by:
Rother Wanderführer Glockner-Region (Walter Mair)