Rundweg Dreiländerpunkt- ER1
Radtour

Rundweg Dreiländerpunkt- ER1

  • 8.5 km
  • 01:00 h
  • 14 m
  • 27 m
Rundweg Dreiländerpunkt- ER1
Ein Dreiländerpunkt ist ein Ort, an dem sich die Grenzen dreier Staaten treffen. Auf der Landkarte Europas finden sich Dutzende davon. Der deutsch-tschechisch-polnische Dreiländerpunkt liegt am Zusammenfluss der Lausitzer Neiße und des Ullersbachs (Oldřichovský potok). Die Staatsgrenzen verlaufen in der Mitte beider Wasserläufe. Der Dreiländerpunkt befindet sich knapp 2 km vom Stadtzentrum von Hrádek nad Nisou entfernt und unweit der deutschen Stadt Zittau. Die nächste größere polnische Stadt ist Bogatynia.
Der deutsch-tschechisch-polnische Dreiländerpunkt ist Zeuge der Veränderungen, die Mitteleuropa in den letzten 70 Jahren durchgemacht hat. Er entstand erst 1945 auf Grundlage des Potsdamer Vertrags. Damals wurde die Grenze zwischen Deutschland und Polen in westlicher Richtung an die Oder-Neiße-Linie verschoben. Der Dreiländerpunkt war danach jahrelang unzugänglich.
A tour by:
Sachsen Tourismusnetzwerk, Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge