Rund um Fischach
Wandern

Rund um Fischach

  • 17.4 km
  • 04:20 h
  • 270 m
  • 270 m
Rund um Fischach
Schloss, Mozarthaus, jüdische Gemeinde – Spuren der Geschichte entdecken Bereits im 16. Jh. sind die ersten Juden in Fischach nachzuweisen. Sie trugen wesentlich, besonders dank der schrittweisen Gleichstellung im 19. Jh., zur Entwicklung des Ortes bei. Zahlenmäßig waren sie stark vertreten – 1860 etwa gab es 390 Christen und 283 Juden in Fischach. Heute zeugen der erst 1774 angelegte jüdische Friedhof (zuvor mussten die Toten nach Kriegshaber oder Burgau überführt werden), die einstige Schule sowie die ehemalige Synagoge von der einst großen jüdischen Gemeinde, die bis 1938 bestand. Ein Teil der jüdischen Bevölkerung wanderte während der NS-Zeit aus, über 60 Menschen wurden 1942 deportiert. Die Wanderung führt außerdem in den Weiler Heimberg, in dem mit Ändris Motzhart der erste direkte Vorfahre von Wolfgang Amadeus Mozart 1486 als Hausbesitzer erwähnt ist. Auf dem Rückweg besuchen wir die bedeutende Ringwallanlage auf dem Buschelberg, die aus mehreren befestigten Abschnitten besteht.
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Restaurant FeuerWerk Fischach (492 m, Navi: 86850 Fischach, Buschelbergstr. 13). Bei Anfahrt mit dem Bus am besten an der AVV-Haltestelle Marktplatz starten.Anforderungen: Etwas Ausdauer, da lang. Größtenteils auf beschilderten Wanderwegen.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)