
Wandern
Rund um Eglisau
- 12.1 km
- 03:30 h
- 172 m
- 172 m

Stille Wege im Zürcher Weinland Eglisau am Rhein zählt zu den acht Zürcher Landstädtchen mit besonderem geschichtlichen Hintergrund. Die Lage am Kreuzungspunkt des Rhein-Wasserweges mit der Handelsstraße Schaffhausen – Zürich machten aus dem einstigen Fischerdorf im 13. Jh. einen wichtigen Salzumschlagplatz. Burg, Rheinbrücke, Kirche und Befestigungsmauern wurden äußeres Zeichen einer aufstrebenden Entwicklung. Auch wenn manche historische Bausubstanz im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte modernen Verkehrsanforderungen weichen musste, konnte sich Eglisau eines der schönsten Stadtbilder im Kanton bewahren. Wesentlichen Anteil daran hat der Weinanbau, dessen Steilterrassen über den Rheinufern dem Ort eine unvergleichliche Einrahmung verleihen. Am schönsten erlebt man die Umgebung von Eglisau auf dem Wein-Wanderweg Richtung Buchberg.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um den Zürichsee ( Ulrich Tubbesing und Jürg Schrammel)