Rund um die Höfats
Wandern

Rund um die Höfats

  • 21.4 km
  • 08:15 h
  • 1152 m
  • 1244 m
Rund um die Höfats
Stiller Bergsee unter felsigen GipfelnDie Höfats ist einer der bekanntesten Berge des Allgäus. Ihre Konturen mit den scharf geschnittenen Graten, den bis zu 80 Grad steilen Grasflanken und den vier Gipfelzacken sind tatsächlich einzigartig. Anfang des vergangenen Jahrhunderts wagten sich einheimische Burschen in das unzugängliche Steilgelände, um das dort vorkommende Edelweiß zu pflücken und am Oberstdorfer Bahnhof an Touristen zu verkaufen. Immer wieder kam es zu tödlichen Abstürzen. Die Edelweißbestände wurden fast ausgerottet. Die Allgäuer Bergwacht richtete deshalb 1935 einen Beobachtungsposten an der Höfats ein, um den Edelweißräubern das Handwerk zu legen. Bei einer Umrundung zeigt der prominente Allgäuer Gipfel immer wieder ein anderes Gesicht, manch landschaftliche Besonderheit liegt am Weg. Den Auftakt macht der wilde Felsschlund des Hölltobels. Bei den denkmalgeschützten Bergbauernhöfen von Gerstruben rückt die Höfats als formschöne Pyramide zum ersten Mal ins Blickfeld. Der abgelegene Eissee ist ein besonders malerischer Platz. Sein spiegelndes Seenauge wird vom felsigen Wildenmassiv überragt. Das Finale bildet ein langer, aber landschaftlich großartiger Gang durch das von himmelstrebenden Bergflanken eingerahmte Oytal.
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Christlessee, 920 m, im Trettachtal. Die Straße ins Tal ist für den Verkehr gesperrt. Die Bergsteigerlinie 8 verkehrt ab Oberstdorf Busbahnhof stündlich Richtung Spielmannsau mit Halt am Christlessee (Fahrplan unter mona-allgaeu.de).
A tour by:
Rother Wanderführer Allgäu 1 (Franziska Baumann)