Rund um den Zwölferkofel
Wandern

Rund um den Zwölferkofel

  • 19.3 km
  • 10:00 h
  • 1620 m
  • 1620 m
Rund um den Zwölferkofel
Anspruchsvolle Runde im Schatten des Sextner RiesenDie großen Felsmassive der Sextner Dolomiten – Drei Zinnen, Paternkofel, Elferkofel, Zwölferkofel und Dreischusterspitze – können alle auf lohnenden Routen umrundet werden. Die anspruchsvollste von ihnen, die Umrundung des Zwölfer-Massivs, bleibt allerdings versierten Bergsteigern mit Klettersteig-Erfahrung vorbehalten. Höhepunkt und Schlüsselstelle ist dabei die Querung des inneren Val Gravasecca auf luftigen Felsbändern an den Südwänden der Cima d’Auronzo entlang. Der vor einigen Jahren geschaffene Eisenweg, die »Via ferrata Severino Casara«, leitet aus der Forcella dell’Agnello in die Forcella Maria und weiter zum Rifugio Carducci. Sie beeindruckt weniger durch ihre Schwierigkeit als durch Exposition (zwei luftige Hängebrücken!), vor allem aber durch die gebotenen großartigen Felsszenerien. Gehen mit Selbstsicherung (Klettersteigset) ist auf dieser solide gesicherten Route natürlich unbedingtes Muss! Wir absolvieren die Tour in zwei Tagesetappen, wobei an der Zsigmondyhütte, also vor der Runde, übernachtet wird.
Ausgangspunkt: Großparkplatz Fischleinboden, 1454 m (Haltestelle der Buslinie 446 Toblach – Sexten – Kreuzbergpass), im Mittelteil des Fischleintales, 5 km von Sexten, 3 km von Moos.Anforderungen: Hochalpine Runde für ausdauernde und geübte Bergsteiger mit Klettersteig-Erfahrung!
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 5 (Franz Hauleitner)