
Skitour
Ruderhofspitze, 3473 m
- 9.5 km
- 06:15 h
- 1725 m
- 1725 m

Gewaltige Firntour gegenüber von Zuckerhütl und FreigerDie Skitour auf die Ruderhofspitze hat westalpine Dimensionen: Gute 1700 Höhenmeter pfeift der Südhang von der Talstation der Stubaier Gletscherbahn bis zum Gipfel hinauf, ohne sich irgendwo besonders aufzuhalten. Ein pures Vergnügen ist es, diese nicht enden wollenden Hänge bei Firn hinabzuschwingen. Die wichtigsten Komponenten für das Vergnügen sind ohne Zweifel: absolut sichere Lawinenverhältnisse, eine gute Kondition für die lange Tour, souveräne Technik im Aufstieg und bei der Abfahrt und ein rechtzeitiger Aufbruch am Morgen. Da der gesamte Karbereich nach Süden ausgerichtet ist, herrschen häufig schon in den frühen Vormittagsstunden Temperaturen wie am Baggerweiher. Den Gipfel der Ruderhofspitze teilt man sich mit den Tourengehern, die von der Franz-Senn-Hütte aufsteigen. Sie legen zwar 400 Höhenmeter weniger zurück, da die Franz-Senn-Hütte im Vergleich zur Mutterbergalm eine höhere Ausgangslage hat, dafür steht ihnen mehr als die doppelte Strecke bevor. Der Ausblick ist übrigens vor allem nach Süden bemerkenswert, da hier mit den Feuersteinen, Freiger und Zuckerhütl formschöne Nachbargipfel stehen, im Westen beeindruckt die imposante Pyramide des Schrankogels.
Ausgangspunkt: Parkplatz der Dresdner Hütte, oberhalb des Gebäudes der Stubaier Gletscherbahn, 1748 m.Anforderungen: Anspruchsvolle Tour mit sehr großen, steilen Hängen. Schlüsselstellen sind die Steilstufen auf ca. 2700 und 3220 m, die zweite Steilstufe hat über 40° Neigung und wird meist zu Fuß überwunden.
A tour by:
Rother Wanderführer Große Skitouren Ostalpen (Andrea Strauß, Andreas Strauß)