Rote Chumme, 2620 m
Wandern

Rote Chumme, 2620 m

  • 15.1 km
  • 06:45 h
  • 1646 m
  • 1065 m
Rote Chumme, 2620 m
Vom Wallis ins Berner Oberland – vierte Etappe der Wildstrubel-Runde Einmal von Süden nach Norden über die Berner Alpen wandern: eine lange Tageswanderung auf einer der kühnsten Weganlagen der Schweiz (aus dem Jahre 1743) und auch die vierte Etappe der Wildstrubel-Runde. Auf dem Gemmipass, im Hotel »Wildstrubel«, rinnen die Getränke so schnell unsere Kehlen hinab, wie das Wasser des Daubensees im Untergrund versickert. Würde letzteres nicht geschehen, so wäre der See heute durch eine Staumauer wohl größer. Fast so flach wie der Daubensee ist die wie in einem Krater liegende Hochebene der Engstligenalp. Hunderte von Kühen verbringen dort ihre Sommerferien. Ihr vielstimmiges Gebimmel läutet uns in wohlverdienten Schlaf.
Ausgangspunkt: Leukerbad, 1384 m; vgl. Tour 42. Von Leukerbad fährt eine Seilbahn auf den Gemmipass, 2346 m.Endpunkt: Bergstation Engstligenalp, 1965 m; vgl. Tour 31.Anforderungen: Wenig schwierige, markierte Bergwanderung. Teils steile, geröllige Pfade; bei Nebel zwischen Rote Chumme und Chindbettipass schwer zu finden.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)