
Wandern
Romoos – Napf, 1406 m – Lüderenalp
- 17.1 km
- 06:00 h
- 670 m
- 611 m

Ost – WestAlle und alles ist oben. Wanderer, Biker, Jogger, Schneeschuhläufer, Skifahrer. Als Training, zu einem Morgen-, Mittag- oder gar Abendessen (und dann mit der Stirnlampe zurück), zum Übernachten (Zimmer 31 mit Süd- und Westsicht!), zum Übernachten im Schlafsack draußen, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Eine fußballfeldgroße Gipfelmatte mit dem Abgrund rundherum. Je ein Hotel, Bauernhaus, Kioskhäuschen, Materialseilbahn- und Wetterstation, zwei Triangulationssignale, drei Panoramatafeln, viele Tische und Bänke, und noch mehr glückliche Besucher. Und Kühe, deren Glocken uns am Morgen wecken, wenn die Sonne alle neun 4000er der Berner Alpen bestrahlt. Willkommen auf dem wichtigsten, verwinkeltsten, beliebtesten, vielleicht auch niederschlags-, ganz sicher aussichtsreichsten Gipfel zwischen Emmental und Entlebuch. Sein Name: Napf.
Ausgangspunkt: Romoos, Haltestelle Holzwäge, 1081 m; Postauto von Wolhusen.Endpunkt: Lüderenalp, 1140 m; Bus nach Wasen i. E. oder Langnau, fährt an Wochenenden von Mai bis Oktober.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)