
Schneeschuh
Rofanspitze, 2259 m
- 6.7 km
- 02:50 h
- 428 m
- 428 m

Stimmungsvolle Höhenwanderung mit steilem FinaleDie Rofanspitze ist zwar nicht der höchste Berg des Rofangebirges – diese Ehre gebührt der Hochiss –, aber sie hat dem kleinen Gebirgsstock ihren Namen gegeben. Bis zur Grubascharte wartet eine eher gemütliche Höhenwanderung auf uns, aber der Schlussanstieg zum Gipfel hat es in sich: Den steilen und langgezogenen Hang gilt es zu queren, je nach Verhältnissen eine genussvolle oder heikle Angelegenheit. Die Aussicht vom kreuzgeschmückten Gipfel ist gewaltig, weit reicht der Blick nach Süden in die Gletscherberge der Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Bei schönem Wochenendwetter wird die Rofanspitze von Skifahrern regelrecht überrannt, lockt doch die Riesenabfahrt hinunter ins Inntal. Sobald die Frühlingssonne den Schnee in den Talabfahrten wegschleckt, lässt diese Anziehungskraft schlagartig nach und es wird ruhiger auf unserem Berg.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Berge (Evamaria Wecker)