
Wandern
Roèn-Klettersteig
- 16.8 km
- 05:00 h
- 634 m
- 634 m

Leichtes Kraxelabenteuer am Scheitel des Mendelkamms Der Monte Roèn ist der höchste Punkt jenes lang gestreckten Bergzuges, der das Südtiroler Unterland vom Nonsberg scheidet. Während die Westseite sanft abdacht, zeigen sich zum Etschtal hin jähe, zerklüftete Abbrüche. Von der prächtig gelegenen Überetscher Hütte zieht ein Klettersteig der leichteren Kategorie durch die Schrofenmauer hinauf, nicht gerade im grimmigsten Bereich, aber doch tauglich für etwas Nervenkitzel beim oft nicht unbedingt Ferrata-erprobten Publikum. Um der Tour möglichst viel Pep zu verleihen, sei die südwärts ausholende Runde über den Schwarzen Kopf und den verwinkelten Gamssteig empfohlen. Der größte Trumpf ist freilich das Panorama, das von der Ortler- und Brentagruppe bis in die Dolomiten – und an klaren Tagen sogar noch darüber hinaus – reicht.
Ausgangspunkt: Bergstation des Mendel-Sessellifts (ca. 1600 m) unweit der Halbweghütte; Zufahrt zur Talstation vom Mendelpass (Verbindung zwischen Kaltern und Nonsberg) her. Verkehrt der Lift nicht, geht man vom Mendelpass aus.Anforderungen: Charakter: Schrofiger Klettersteig ohne große klettertechnische Anforderungen.
A tour by:
Rother Wanderführer Klettersteige Dolomiten (Mark Zahel)