
Wandern
Roc de l’Aigle – Roc d’Agnel
- 8.5 km
- 03:45 h
- 464 m
- 464 m

Frische Luft statt Grottenduft In der Südabdachung des Pic de Nore, des höchsten Gipfels der Montagne Noire, gibt es zahlreiche Höhlen. Die touristisch bekannteste heißt Gouffre Géant de Cabrespine, eine gigantische Tropfsteinhöhle. Wer lieber draußen statt drinnen umherwandert, macht eine Rundwanderung vom kleinen Dorf Trassanel aus, das bei Höhlenforschern einen guten Klang hat, weil sich hier eine Base de Spéléologie befindet. Auf der knackigen, markierten Gipfeltour bewegen wir uns auf wilden Wegen grad an der Grenze zwischen Wein und Weide; der höchste Punkt hat keinen Namen, die Bachgräben, die wir queren, jedoch schon.
Ausgangspunkt: Trassanel, 442 m; von Carcassone nordostwärts auf den D 620, 112 und 712 über Villalier und Villeneuve-Minvervois. Anforderungen: Gelb markiert, außer der Abstecher zum Roc d’Agnel, wo man kurz die Hände braucht. Steinige Pfade.Einkehr: (und Unterkunft) In Caunes-Minervois – Hôtel d’Alibert, +33/4 68 78 00 54.
A tour by:
Rother Wanderführer Languedoc-Roussillon (Daniel Anker, Jacques Maubé)