Rittner Horn, 2260 m
Wandern

Rittner Horn, 2260 m

  • 12.6 km
  • 03:45 h
  • 794 m
  • 255 m
Rittner Horn, 2260 m
Loge mit Prachtblick auf die Dolomiten Das Rittner Horn gilt als meistbestiegener Gipfel der gesamten Sarntaler Alpen und bietet eine von alters her gerühmte Aussicht. Mit seiner Form stellt es aber alles andere als ein »Horn« dar – eher schon eine flache Kuppe. Dort oben entstand 1893 als zweite Schutzhütte der Sarntaler Alpen das Rittner-Horn-Haus, seinerzeit eine Gründung der Sektion Bozen des Österreichischen Touristenklubs, nach dem Ersten Weltkrieg enteignet und Besitz des Club Alpino Italiano (CAI) bzw. dessen Sezione Bolzano. Die hier vorgeschlagene Tourengestaltung ist mit einem Seilbahn-»Abstieg« besonders knieschonend angelegt.
Ausgangspunkt: Großer Parkplatz in Pemmern-Zirm (1532 m) auf dem Ritten. Erschlossen ab Bozen durch die Provinzstraße 74 sowie durch die Rittner Seilbahn Bozen – Oberbozen; von deren Bergstation verkehrt die Rittner Schmalspurbahn – »das Bahnl« – nach Klobenstein, wo Anschluss an die Buslinie 166 (Bozen – Pemmern) besteht.
A tour by:
Rother Wanderführer Bozen - Kaltern (Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter, Eugen E. Hüsler)