

Rimpfischhorn, 4199m
Wallis
Skitouren
schwer

11:00 h

2870 m

2870 m

26.3 km
Schwierigkeit

Ausdauer




Landschaft




Tourbeschreibung
Start:
Diese Tour beginnt in Täsch mit ansteigendem Verlauf vorbei aneiner Kapelle und weiter zum Resti. Anschließend wird der Täschbach überquert und diesem folgend steigt man weiter bergauf bis zur Täschalp. Entlang des breiten Hüttenweges gelangt man über steile Hänge zur Täschhütte, wo übernachtet werden kann. Für den Gipfelaufstieg folgt man einem Bachlauf hinauf bis auf den unteren Arm des Alphubelgletschers, wo man unterhalb den Felsabbrüchen folgt und dann weiter unterhalb der Felswand des Feechopfes hinab auf den Mellichgletscher quert. Hier steigt man auf eine flachere und spaltenarme Gletscherterrasse auf, welcher man vorbei an der Nordflanke des Rimpfischhorns folgt. Nach einem anschließenden Aufstieg auf den Rimpfischsattel, wo die Ski deponiert werden, erreicht man über ein markantes Firncouloir und einer Kletterei (Stelle III, sonst II) entlang der Rippe über den Vorgipfel den Gipfel des Rimpfischhorns. Für die Abfahrt vom Skidepot fährt man zu einer Felsrippe ab, über welche man auf den Längfluegletscher abklettert (I). Nun wird in westlicher Richtung zum südlichsten Gletscherarm abgefahren und über die Gletscherzunge weiter zu dem breiten Boden des Mellichbaches. Diesem folgend gelangt man wieder auf den Aufstiegsweg und schließlich wieder zum Ausgangspunkt.
3D
Flug
Target: external
Message: {"type":"splash-finished"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/reset-path"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/set-path","length":4287.481394919998}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/play"}
Target: external
Message: {"type":"path-playback/stop"}
Mehr Touren in der Region Wallis


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.