
Wandern
Rifugio Torre di Pisa, 2671 m
- 16.2 km
- 08:00 h
- 1547 m
- 1547 m

Einsamkeit pur am Ostzugang in die Hochregion des LatemarDie großen Trümpfe des Fassatales Rosengarten, Langkofel, Sella und Marmolada sind wohl daran schuld, dass scheinbar weniger Spektakuläres unbeachtet bleibt. Zu diesen Gebieten gehört auch die Latemargruppe und an ihr der gegen die Talschaft schauende Ostbereich. Man erfährt dies sofort bei Betreten des großartig wilden Valsorda bei Forno, dessen Durchwanderung vor allem nach Hochwassern Pfadfindergeist erfordert. Ein zäher Anstieg bringt aus seinem Talhintergrund (Unterer Valsordakessel) hinauf in die nächste »Etage« des Gebirges, in den Oberen Valsordakessel, ein weites vegetationsloses Kar, um das sich die Hauptgipfel der Gruppe reihen. Am Bivacco Attilo Sieff vorbei gelangt man über die Forcella Valsorda zu dem am Gipfel der Cima Cavignon stehenden Rifugio Torre di Pisa, eine richtige Bergsteiger-Einkehr, die von einem äußerst willens- und tatkräftigen Mann, Camillo Gabrielli, erbaut, erhalten und bewirtschaftet wird.
Ausgangspunkt: Forno, 1124 m (Parkplatz, Bushalt Linie B101 und B122). 4 km südlich von Moena an der Mündung des Valsorda gelegenes Dorf nahe der Grenze zum Fleimstal.Anforderungen: Lange, anstrengende, aber unschwierige Tour auf markierten Wegen und Steigen mit gesicherten Felspassagen. Nur für ausdauernde Geher!
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 4 (Franz Hauleitner)