Wandern
Rifugio Elisa, 1518 m
- 12.8 km
- 06:15 h
- 1122 m
- 1122 m
Hüttenwanderung mit Dolomitenbildern Lang sind sie, die Hüttenwege von Mandello: je etwa vier Stunden zu den Rifugi Bietti-Buzzi, Rosalba und Elisa. Letzteres thront auf einer grasigen Rippe hoch über den wilden Gräben, die in die Valle di Meria entwässern und »Baumaterial« für das mächtige Gerölldelta von Mandello liefern. Von der Hüttenterrasse aus ist das weitgehend verbaute Mündungsdreieck nur ansatzweise sichtbar; umso schöner zeigen sich die Westgrate der Grigne mit ihrer fantasievollen Architektur: Türme und Türmchen steilen Wiesenhängen entragend im Süden, der Riesenobelisk des Sasso Cavallo, 1920 m, im Nordwesten. Das markante Felsdreieck hat man auch während des Anstieges vor sich, am Weg aus den Kastanienhainen des unteren Valle Meria hinauf zu den Prati alti di Val Meria, den steilen, von Erosionsrinnen gezeichneten Hochwiesen unter der Südwand des Sasso dei Carbonari, 2157 m. Stimmungsvoll, vor allem im Gegenlicht des Nachmittages, ist der Blick durch den von Zucco di Sileggio, 1365 m, und Monte Malavello, 1113 m, flankierten Meriagraben auf die kahlen Höhen im Dreieck zwischen den beiden Südarmen des Comer Sees, zum Monte San Primo, 1682 m. Und ganz weit in der Ferne sind an klaren Tagen sogar ein paar Walliser Viertausender auszumachen – weißer Firn vor blauem Firmament.
Ausgangspunkt: Rongio, 397 m, Ortsteil der Gemeinde Mandello del Lario, 214 m, über dem Eingang ins Valle Meria gelegen. Zufahrt vom Zentrum, 3 km (Busverbindung), Parkmöglichkeit im Ort.
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)