Remschniggalm, 732 m
Schneeschuh

Remschniggalm, 732 m

  • 10.7 km
  • 03:15 h
  • 305 m
  • 305 m
Remschniggalm, 732 m
Die südlichste Schneeschuhtour in der Steiermark Vielen Wanderern ist dieses Almgebiet am Remschnigg bekannt, denn abgesehen von den vielen markierten Rundwanderwegen gibt es hier zwei bekannte Weitwanderwege: den Österreichischen Weitwanderweg 03, auch Südalpenweg, mit einer Länge von 660 km, der von Bad Radkersburg bis nach Bozen führt, und den Grenzpanoramaweg, der über 123 km vom Wanderdorf Soboth bis nach Bad Radkersburg verläuft. Eine Schneeschuhtour in den sanften Hügeln der Südsteiermark ist etwas Besonderes. Wir wandern direkt an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien und haben dabei immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Weinberge und die darin liegenden Orte. Diese Tour kann nicht lange im Voraus geplant werden, denn wenn es hier schneit, sollten die Schneeschuhe sofort angeschnallt werden. Die Zeiten, in denen in diesem Gebiet viel Schnee gefallen und zudem lang liegen geblieben ist, sind vorbei. Aber wenn die Schneesituation es erlaubt, empfängt uns hier ein unvergessliches Schneeschuherlebnis.
Ausgangspunkt: Parkmöglichkeut beim Urlaub am Bauernhof Hartmann, 668 m, ca. 6 km südlich von Leutschach, 352 m. Der Betrieb befindet sich in unmittelbarer Grenznähe.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)