Rehleitenkopf, 1337 m
Schneeschuh

Rehleitenkopf, 1337 m

  • 16.1 km
  • 05:05 h
  • 613 m
  • 613 m
Rehleitenkopf, 1337 m
Wintermärchen zwischen Bichlersee und Hoher AstenDer Rehleitenkopf versteckt sich gleich zweimal: zuerst südlich vom Großen Riesenkopf, den er dann aber um vorwitzige zwei Meter überragt, und dann so gekonnt hinter einem finsteren Waldstreifen, dass Ortsunkundige oft viel zu früh umkehren. Dabei ist der Gipfel ein wahrer Knüller: ein spitzer Felszahn, den wir nur über einen schmalen Schneegrat erreichen, eine Hochtour in Miniaturausführung, nicht einmal fünf Minuten dauert der spannende Weg. Nur wenig tiefer warten die Astenhöfe auf uns, die höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Bauernhöfe Deutschlands. Die schönen alten Gebäude stehen unter Denkmalschutz, und zu unserer großen Freude wird ein Hof nebenbei als Gasthaus betrieben. So gelangen wir in den Genuss einer wunderschönen alten, holzgetäfelten Stube, in der uns Köstlichkeiten aus der eigenen Landwirtschaft serviert werden.
Ausgangspunkt: Großer Parkplatz, 789 m, an der Sudelfeldstraße oberhalb des Gasthauses »Zum Feurigen Tatzelwurm«.ÖPNV: Mit der DB nach Brannenburg, dann mit der Wendelsteinringlinie (nur zwei Kurse am Tag) zur Hst. Abzweigung Tatzelwurm.Anforderungen: Leichte Schneeschuhtour, nur am Bichlersee eine kurze, anspruchsvolle Passage.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Berge (Evamaria Wecker)