
Wandern
Rawilpass, 2429 m
- 20.1 km
- 07:15 h
- 1494 m
- 780 m

Nur Fußgängerverkehr auf historischer Nord-Süd-Transitstrecke Fast hätte uns ein schnelles Vehikel Wanderlust und -luft vergällt: Es war geplant, oberhalb von Lenk, beim Iffigfall, die Rawilautobahn durch das ganze Simmental in den Tunnel Richtung Wallis verschwinden zu lassen. Risse in der Staumauer des Lac de Tseuzier hervorgerufen durch den Rawil-Sondierstollen, ließen diesen Plan zerbröckeln. Der Natur angepasster, wenn auch aus der Felswand gesprengt, ist der heute noch gebrauchte Fußweg von der Iffigenalp zur Passhöhe. Das automobile Zeitalter holt uns am Lac de Tseuzier ein.
Ausgangspunkt: Lenk, 1064 m; Bahn von Spiez über Zweisimmen. Vom Bahnhof Bus auf die Iffigenalp, 1584 m.Endpunkt: Staudamm Lac de Tseuzier, 1778 m, auch »Barrage du Rawil« genannt. Postauto nach Sion (Ende Juni bis Mitte Aug., Wochenende bis Mitte Sept.).Anforderungen: Lang und nicht ganz leicht; Trittsicherheit an einigen Stellen wünschenswert.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)