
Wandern
Rappenseehütte, 2091 m
- 26.5 km
- 08:50 h
- 1332 m
- 1332 m

Überwältigender Gebirgswinkel – Glanzpunkt des AllgäusBei den knapp unter der Felsregion leuchtenden beiden Perlen der Rappenseen thront die für Wanderer, Bergsteiger und Trekkingfreunde bedeutsame Rappenseehütte des Alpenvereins Kempten. Dieses südlichste Haus Deutschlands gilt als einer der Glanzpunkte in den Nördlichen Kalkalpen. Von dort oben haben wir wirklich den ganzen Formenreichtum der Allgäuer Berge im Blickfeld. Sämtliche vier geologischen Stockwerke breiten sich etwas durcheinander gewürfelt vor unseren Augen aus: Molasse, Helvetikum, Flysch und Kalkalpin. Um möglichst viel von dieser erdgeschichtlichen Schatzkammer kennenzulernen, wollen wir einen weiten Bogen schlagen durch das einst vom Eiszeitgletscher bis in eine Höhe von 2100 Metern ausgehobelte u-förmige Rappenalpental.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Oberstdorf, 815 m, siehe Tour 13.Bushaltestelle nahe der Fellhornbahn in Faistenoy, 901 m; Parkplatz.Anforderungen: Meistens bezeichnete Wander- und Alpwege, Steige und Pfade, kleines wegloses Weidestück, zuletzt Natursträßchen. Kurze steile Aufstiege und längerer steiler Abstieg.
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)