Rangiswanger Horn, 1616 m
Wandern

Rangiswanger Horn, 1616 m

  • 11.1 km
  • 06:00 h
  • 846 m
  • 846 m
Rangiswanger Horn, 1616 m
Blütenzauber im Frühjahr Die meisten Wanderer fahren mit der Bergbahn hinauf zum Ofterschwanger Horn, um von dort die Hörnertour nach Bolsterlang (siehe Variante) oder gar bis zum Riedberger Horn zu beginnen. Dabei ist der wenig bekannte Aufstieg auf kleinen Wald- und Wiesenpfaden über die Buchenschwandalpe zum Gipfel wunderschön und sogar zur Freude der Kinder bestens für eine Barfußwanderung geeignet. Unterwegs freuen wir uns im Frühjahr über die bunten Blumenwiesen und oben über eine herrliche Wiesenkuppe mit Sitzbänken und einer guten Aussicht in die Allgäuer Berge. Über den erst breiten Hörner-Panoramaweg, der sich aber schnell zu einem gut gepflegten, naturbelassenen kleinen Pfad mit stellenweise fantastischer Vegetation mausert, erreichen wir das Rangiswanger Horn und können Anfang / Mitte Juni über die blühenden Alpenrosenfelder staunen und vom Gipfel eine perfekte Rundumsicht genießen.
Ausgangspunkt: Kostenloser Parkplatz an der Talstation des Weltcup-Express in Ofterschwang, 890 m (Navi – 87527 Ofterschwang, Panoramaweg 7). Von Norden auf der B 19 kommend bis Ausfahrt »Sonthofen Süd« und der Beschilderung über Sigishofen nach Ofterschwang folgen. Im Ort rechts in den Leitenweg und wieder rechts zum Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Erlebniswandern mit Kindern Allgäu (Eduard Soeffker, Sigrid Soeffker)