
Wandern
Ramsauer Rundwanderung
- 15.3 km
- 04:00 h
- 276 m
- 276 m

Auf der Sonnenterrasse unterm Dachstein Die Rundwanderung auf der Mittelgebirgsterrasse der Ramsau, auf der sich Natur und Moderne mit unterschiedlichem Erfolg begegnen, eignet sich besonders zur Akklimatisierung am Beginn einer Saison. Sie ist von zahlreichen Rastbänken besetzt, mit Nr. 1 markiert und besteht ab Kulm in der beschriebenen Gehrichtung aus folgenden fünf Teilstrecken: Philosophen-, Tannen-, Panoramaweg West und Ost sowie Hofrat-Gruber-Weg. Man kann die Wanderschleife auch an mehreren anderen Ausgangspunkten (WA) beginnen. Sie wird von 10 weiteren Rundwegen tangiert – siehe dazu auch die Touren »An der Dachstein-Südwand«, »Südwandhütte, Austriahütte«, »Über den Brandriedel«, »Rittisberg, 1557 m«, »Familienwandern Sattelberg«, »Silberkarsee, Silberkarklamm« (Variante 2) in diesem Guide – und regt dadurch zu weiteren Unternehmungen an. Man beachte, dass die Nordspange des Rundweges in der Sonne verläuft, während die Südspange ausgedehnte, schattige Passagen aufweist. Wem die Rundtour in einem Durchgang zu lange erscheint, findet mehrfach beschilderte Anschluss-Hinweise zu gegenüberliegenden Teilabschnitten. Ramsau unterhält neben hervorragenden Langlaufloipen auch ein umfangreiches Winterwandernetz.
Ausgangspunkt: Talorte / Ausgangspunkt: Kulm, 1083 m, Ramsau-Ort, 1135 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)