
Wandern
Raasberg, 1009 m
- 15.9 km
- 05:00 h
- 650 m
- 650 m

Weiz in seiner Vielseitigkeit kennenlernenWer gerne eine Stadt als Ausgangspunkt für Wanderungen wählt, ist in der ca. 12.000 Einwohner zählenden Bezirkshauptstadt Weiz gut aufgehoben. Von hier aus erreicht man zahlreiche Wanderziele in der Oststeiermark und hat gleichzeitig den Komfort einer Stadt, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und abwechslungsreicher Gastronomie. Weiz ist das wirtschaftliche Zentrum der Region und hat mehrere Gesichter: technisch, bildungsorientiert, kunstbewusst und spirituell. Die Stadt ist zudem das Zentrum der österreichischen Elektroindustrie, der größte Schul- und Ausbildungsstandort der Oststeiermark, Veranstaltungsort zahlreicher kommunaler und internationaler Kunst- und Kulturevents sowie die Basis für einen modernen Pilgerweg, den spirituellen Weg von der Taborkirche am Hauptplatz zur Basilika am Weizberg. Mit der Wanderung auf den Gipfel des Raasbergs lernt man nicht nur einen Teil der Stadt, sondern auch den »Spirituellen Weg« mit seinen sieben Stationen kennen. Der weitere Wegverlauf führt in das nordöstliche Umland von Weiz auf den etwas über 1000 m hohen, im Wald liegenden Raasgipfel. Während des Auf- und Abstieges kann man schöne Ausblicke in Richtung Weiz genießen und lernt die Stadt von der Ferne und von ihrer ruhigen Seite her kennen.
Ausgangspunkt: Taborkirche Weiz, 479 m, Parkplatz P&R Bahnhof Weiz. Anfahrt: Auf der A 2 bis Abfahrten Gleisdorf West oder Süd, weiter nach Weiz.ÖPNV:Zug/Bus bis Weiz.Anforderungen: Bis zur Basilika am Weizberg aufgrund des Themenweges gut markiert. Für die restliche Tour benötigt man guten Orientierungssinn, da unzureichend markiert.
A tour by:
Rother Wanderführer Oststeiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)